ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

18.02.25 | Moderne Therapieoptionen bei Arthrose | Gesundheitsforum im Kreiskrankenhaus Lörrach

10. Februar 2025
in Gesundheit, Living
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter

Die Kliniken des Landkreises Lörrach laden am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 18:30 Uhr zu einem weiteren Vortrag der Reihe „Gesundheitsforum“ ein. Unter dem Titel „Künstliches Gelenk, aber nicht um jeden Preis“ informieren Chefarzt Okba Al Marhi und sein Team der Klinik für Orthopädische Chirurgie über innovative Behandlungsansätze und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in der Cafeteria des Kreiskrankenhauses Lörrach im 5. Obergeschoss statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Klinik für Orthopädische Chirurgie der Kliniken des Landkreises Lörrach bietet ein umfassendes Kompetenzspektrum, das Patienten mit Arthrose eine individuelle und nachhaltige Behandlung garantiert. Dabei schöpft die Klinik alle konservativen Behandlungsoptionen vollständig aus. Sollte eine Operation unvermeidbar sein, stehen dank des operativen Schwerpunkts auf der Gelenkchirurgie – von der primären und sekundären Endoprothetik über moderne Knorpeltherapien bis hin zur minimalinvasiven Chirurgie – sämtliche modernen Verfahren zur Verfügung. „Unser Ziel ist es, jedem Gelenk von allen Seiten gerecht zu werden. Dies erreichen wir durch patientenzentrierte Therapieansätze und die enge Zusammenarbeit im interdisziplinären ´Orthopädischen Circle´, der ambulante und stationäre Angebote miteinander vernetzt“, betont Chefarzt Al Marhi.

Postoperative Schmerzen vermeiden
Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung postoperativer Schmerzen nach dem Einsetzen künstlicher Gelenke. Mit einem interdisziplinären Konzept, das auf eine engmaschige Nachbehandlung in der Rehabilitation und Physiotherapie setzt, werden langfristige Bewegungseinschränkungen effektiv vermieden. Gerade bei Schulter- und Knieprothesen konnten hierdurch vielversprechende Ergebnisse erzielt werden.

Chefarzt Okba Al Marhi                                               (© Kliniken des Landkreises Lörrach)

Erfahrung und Expertise des Teams
Das erfahrene Team um Chefarzt Al Marhi, der bereits mehr als 3000 Prothesenimplantationen durchgeführt hat, legt besonderen Wert auf präzise Diagnosen und individuelle Therapiepläne. In vielen Fällen kann durch gezielte Eingriffe ein vollständiger Prothesenwechsel vermieden werden, was sowohl die Belastung für die Patienten als auch die Genesungszeit minimiert. Seit dem Vorumzug der Klinik von Rheinfelden nach Lörrach profitieren Patienten von erweiterten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Die enge Verzahnung von akutstationärer, ambulanter und rehabilitativer Versorgung bietet ein Plus an Behandlungsqualität. Im Neuen Klinikum, das bald eröffnet wird, wird die Orthopädie Teil des „Muskuloskelettalen Zentrums mit Traumatologie“ sein und in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Hand- und Wirbelsäulenchirurgie sowie Unfallchirurgie arbeiten.

ADVERTISEMENT
Tags: 18.02.2025ArthroseChefarzt Al MarhiGelenkchirurgieKlinikKliniken des Landkreises LörrachKlinikumKnorpeltherapieKrankenhauslörrachcityOrthopädischen CircleOrthopädischer CirclePostoperative SchmerzenSt. Elisabethen-Krankenhaus
ShareTweet
Vorheriger Artikel

Buchtipp | Blutzuckerwerte verstehen – Diabetes heilen

Nächster Artikel

06.06.25 | Save the date! Aaron Wälchli mit Band und Chor in der Martinskirche Müllheim

Nächster Artikel
06.06.25 | Save the date! Aaron Wälchli mit Band und Chor in der Martinskirche Müllheim

06.06.25 | Save the date! Aaron Wälchli mit Band und Chor in der Martinskirche Müllheim

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Gesunde Ernährung ab 40
  • 1000. Geburt im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
  • Patientenbeirat der Kliniken des Landkreises Lörrach neu berufen
  • 25.07.2025 | Bad Krozingen | Open Air im Park – Manfred Mann’s Earth Band
  • Schilddrüsenzentrum am St. Josefskrankenhau Freiburg ausgezeichnet

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (171)
    • Beauty (7)
    • Cartoon (6)
    • Essen + Trinken (31)
    • Fitness + Sport (44)
    • Gesundheit (137)
    • Gesundheitsberufe (17)
    • Kunst + Kultur (17)
    • Living (187)
    • Marktplatz (7)
    • Veranstaltungen (78)
    • Wellness (13)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In