ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

25.05.25 | Niederweiler | Tag der offenen Tür im Keramikatelier

14. Mai 2025
in Kunst + Kultur, Living
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter
ADVERTISEMENT

Im Markgräflerland in Müllheim-Niederweiler befindet sich das Atelier von Christiane Knaup. Die Spannbreite ihres Schaffens ist groß und reicht von dekorativen Schalen über kunstvolle Skulpturen bis zu abstrakten Keramikbildern. Alles ist handgefertigt, mit Liebe zum Detail, jedes Objekt ist ein Unikat.

Am Sonntag, 25. Mai lädt sie nun gemeinsam mit der Freiburger Künstlerin Martina Bittner zu einem Tag der offenen Tür in ihr Keramikatelier ein.

Christina Knaup stammt aus dem Brigachtal im Schwarzwald und ist von Beruf Lehrerin in Badenweiler. Schon seit langem töpfert sie daher im Kunstunterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern. Was sie dabei besonders fasziniert, wie die Kinder ganz ungezwungen an die Arbeit herangehen.  Seit gut zwei Jahren gibt sie auch Töpferkurse in ihrem Atelier. Möglicherweise war die Coronapandemie ein Auslöser, dass alle Welt plötzlich töpfern wollte. Die Menschen hatten wieder Zeit und Lust für kreative Hobbies.  Ihre Kurse sind sehr beliebt und werden  eher von Frauen besucht. Immer Sommer ist man dazu gerne im Garten, ansonsten bietet sich das Keramikatelier an. Dort steht auch der alte Schneidertisch von ihren Großeltern, die einst eine Schneiderei betrieben. Ein ganz besonderes Möbelstück, das wunderbar in den kreativen Raum passt.

Raku-Keramik

Raku ist eine Brennmethode aus Japan mit einer jahrhundertealten Tradtion. Sie wird dort noch heute von berühmten Familien durchgeführt und die Kunst an die nächste Generation vererbt. In den 1950er kam die Methode in die USA und von dort später auch nach Europa. Bis heute gibt es nur wenige Künstler in Deutschland, die mit dieser Brenntechnik arbeiten. Denn sie ist  sehr aufwändig, es geht viel kaputt, bei der Herstellung ensteht sehr viel Rauch und es ist eher etwas für Künstler, die dieser Kunst als Hobby nachgehen.

Der Reiz des Verfahrens liegt für Christiane Knaup im  unmittelbaren Zusammenwirken von Erde, Luft, Holz, Feuer und Wasser. Bei dieser Brenntechnik werden die glühenden Keramiken einzeln mit einer langen Zange bei Temperaturen um die 1000 Grad aus dem Ofen entnommen und in einem Behälter mit Sägespäne luftdicht eingebettet. Die Glasuroberfläche reißt beim Abkühlen, wodurch das typische Craquelé-Muster entsteht.

Durch die Risse sind die Keramiken in der Regel nur als Kunstobjekt geeignet Bei Vasen kann mit Latex im Inneren eine Dichtigkeit erzeugt werden. Die Glasur aus Kupferanteilen sorgt für Farbe auf der Keramik in Grün, Kupferrot oder Gold.

Zum Abschluss muss die Künstlerin den Ruß gut abputzen und kann sich dann nach vielen Arbeitsschritten über ein gelungenes Kunstwerk freuen.

Hortensie pink              © Martina Bittner; https://www.martina-bittner.com/galerie/

Die Ausstellung findet im eigenen Atelier von Christiane Knaup mit neuen Skulpturen, Vasen und Gartenkeramik statt. Als Gastkünstlerin ist diesmal die Malerin Martina Bittner aus Freiburg mit dabei. Sie zeigt ihre wunderbaren Acrylbilder mit Motiven wie Blüten und Schmetterlinge.

Die Ausstellung verteilt sich auf das Atelier und den großen Garten. Vielleicht gewinnen Sie ja einen Keramikkurs oder ein Kunstwerk beim Gewinnspiel?

Von 11-18 Uhr freuen sich Matina Bittner und Christiane Knaup auf Ihren Besuch!

Keramikatelier Christiane Knaup

Dorfmatt 2 | 79379 Müllheim
https://www.keramikatelierchristianeknaup.com/

Tags: 25.05.2025AcrylbilderAusstellungBilderChristiane KnaupFreiburgGewinnspielJapanKeramikKeramikfigurenKunstKunstausstellungMartina BittnerMonika RötherMüllheimNiederweilerRakuSonntag
ShareTweet
Vorheriger Artikel

Internationaler Tag der Pflege: FlexPool-Modell als Ausdruck gelebter Wertschätzung

Nächster Artikel

Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Nervennahrung

Nächster Artikel
Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Nervennahrung

Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer - Nervennahrung

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Autoimmunerkrankungen – Das kann ich selbst tun
  • Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegenchronische Schmerzen
  • Brustkrebszentrum Lörrach erfolgreich auditiert
  • Lörrach | Neue Brücke verbindet Dreiland-Klinikum und Zentrum für Seelische Gesundheit
  • 06.06.2025 | Müllheim | Aaron Wälchli präsentiert: Geschichten – Tour 2025

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (169)
    • Beauty (7)
    • Cartoon (6)
    • Essen + Trinken (31)
    • Fitness + Sport (44)
    • Gesundheit (134)
    • Gesundheitsberufe (17)
    • Kunst + Kultur (17)
    • Living (181)
    • Marktplatz (7)
    • Veranstaltungen (78)
    • Wellness (13)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In