Am Samstag, den 26. Oktober 2024, öffnet das Weinfestival Basel seine Tore und lädt Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber für neun Tage in die Messehalle 2 ins Messe-Quartier Basel ein. 115 Weinproduzenten und -händler bieten ihre Weine zur Verkostung und zum Kauf an. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Köstlichkeiten von acht verschiedenen Anbietern. Neben der vielseitigen Ausstellung bietet das Festival auch Boutique-Workshops und Masterclasses, bei denen das Weinerlebnis im Mittelpunkt steht.
Umfangreiches Ausstellerangebot: Von regional bis international
Das Weinfestival Basel 2024 präsentiert eine spannende Mischung aus langjährigen Anbietern und neuen Ausstellern. Zu den bekannten regionalen Namen zählen beispielsweise Hahn-Rickli, das Weingut Jauslin, Paul Ullrich, Kaufmann Wine & Drinks, Siebe Dupf oder Rivera. Darüber hinaus sind auch Aussteller aus verschiedenen „SWISS WINE“-Regionen vertreten, darunter die St. Jodern
Kellerei oder Tenud aus dem Wallis, La Torre aus dem Kanton Graubünden, La passion du vin und das Wyhus Ryf aus Bern, Donna Cristina aus dem Aargau, Patrick Fonjallaz vom Genfersee oder Dovinasol aus Zürich. Auch internationale Aussteller, wie das Weingut Elfenhof aus Österreich, das Landesweingut Laimburg aus dem Südtirol, Amarela aus Liechtenstein oder das Piwi Kollektiv aus Deutschland, sind vertreten.
Gemeinschaftlich präsentiert sich auch eine Vielzahl an Winzern auf dem diesjährigen Weinfestival. An den Ständen „Basel, Solothurn & Friends“, „Baden – Der Garten Deutschlands“ sowie bei den „Winzern aus Jenins“ können jeweils Produkte verschiedener Produzenten aus einer jeweiligen Region verkostet werden. Das Weinfestival Basel zählt mit seinen zahlreichen Ausstellern zu den grössten Weinveranstaltungen der Schweiz.

Workshops und Masterclasses: Das Weinerlebnis im Fokus
„Wir haben das Konzept des Weinfestivals weiterentwickelt, um noch intensivere Erlebnisse für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber zu schaffen“, sagt René Zürcher, Chef de Produit des Weinfestival Basel 2024. „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir unser Rahmenprogramm deutlich erweitert. Gemeinsam mit renommierten Weingütern und Partnern bieten wir exklusive Boutique-
Workshops und Masterclasses, in denen Besucher den Wein in all seinen Facetten erleben können.“
Das Programm umfasst unter anderem Vertikalverkostungen mit Château Angélus und dem Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Pairing von Wein und Schokolade sowie Wein und Käse, die Riedel Wine Glass Experience, einen Wein-Basiskurs für Einsteiger sowie einen Gin-Workshop. Der Festivalpartner Vinum, das Magazin für Weinkultur, wird vom 1. bis zum 3. November insgesamt 10 kostenlose Masterclasses durchführen. Besucherinnen und Besucher haben unter anderem die Möglichkeit, in die Welt der portugiesischen und österreichischen Weine sowie der italienischen
Schaumweine einzutauchen.

WINEArt by…: Kunst trifft Wein
Gemeinsam mit dem Verein Kunst Werk Basel lanciert das Weinfestival Basel 2024 die Kunstausstellung WINEArt by…, um die Themen Wein und Kunst miteinander zu verschmelzen. Mit der WINEArt by… erhalten Künstlerinnen und Künstler aus der Region Basel die Möglichkeit, ihre Werke auf dem Weinfestival auszustellen und diese einem grossen Publikum zu präsentieren.
Exklusive Genussmomente und Highlights
In der Bar „Les Raritées“ haben Festivalbesucherinnen und -besucher die Chance, Weine der absoluten Spitzenklasse unter aktuellen Marktpreisen glasweise zu verkosten. Das „Blick-Winzerstübli“ sowie die verschiedenen Delikatessen-Stände sorgen für ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot und an der „Weinfestival Basel Bar“ können Drinks oder Biere von lokalen Produzenten genossen werden.

Weinfestival Basel 2024 im Überblick
Dauer 26. Oktober – 3. November 2024
Ort Messe Basel, Halle 2.1
Tickets Tageskarte: CHF 20.- vor Ort, CHF 15.- im Online-Shop
Dauerkarten: CHF 35.- vor Ort, CHF 27.- im Online-Shop
Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
Veranstalter MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 17 bis 21 Uhr (28.10. bis 1.11.2024)
Samstag: 15 bis 21 Uhr (26.10. und 2.11.2024)
Sonntag: 13 bis 19 Uhr (27.10. und 3.11.2024)
Website www.weinfestival-basel.ch
Discussion about this post