ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

25 Jahre Movin | Physiotherapie – Im Zeitgeist des Wandels

24. Oktober 2023
in Allgemein, Gesundheit
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter

ADVERTORIAL. Dieses Jahr im Oktober feiert die Therapiezentrum Lorettoberg GmbH – inzwischen besser bekannt unter dem Markennamen MOVIN – 25 Jahre Jubiläum. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der therapeutischen Versorgung von Patienten hat sich das Unternehmen an zwei Standorten in Freiburg erfolgreich etabliert. Mit der ersten Boutique Physiotherapie Deutschlands sowie innovativen und digitalen Trainingsmöglichkeiten hat man den Grundstein gelegt, um zukünftig sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter sinnvoll aufgestellt zu sein.

„Die Anamnese setzen wir freundlicherweise als bekannt voraus“. Mit diesem Satz beginnen alle Therapieberichte für die verordnenden Ärzte in der Physiotherapie bei Movin. Der Ansatz ist klar – es wird über das berichtet, was erarbeitet wurde und wie die weiteren Ziele der Therapie erreicht werden. Man möchte die Probleme ganzheitlich analysieren und dann den Status Quo möglichst schnell verändern. „Die Probleme der Medizin, Gesellschaft und der Physiotherapie sind bekannt – Fachkräftemangel, demographischer Wandel, Digitalisierung und Wertschätzung der Therapeuten aber lassen Sie uns über Lösungen sprechen“, sagt Daniel Klein, Geschäftsführer bei Movin „Wir können natürlich immer wieder darüber sprechen wie schwierig das alles wird und auch schon ist oder wir versuchen innovativ und engagiert Konzepte zu entwickeln und Lösungen zu finden“, ergänzt der zweite Geschäftsführer Maik Forsbach. 

Foto:  © Therapiezentrum Lorettoberg GmbH

Seit 25 Jahren arbeitet die Praxis unter dem Salutogenese Konzept – Der Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Grundsatz der sich im Gegensatz zu vielem anderen in der Physiotherapie nicht verändert hat. Ziel des Konzeptes ist es, dass die Therapeuten mit Ihrem Knowhow den Patienten nachhaltig helfen, sodass diese sich für die Zukunft im Alltag selbst zu helfen wissen. „Diesen sehr erfolgreichen Grundsatz werden wir auch in Zukunft weiterverfolgen und auch sogar müssen, denn die Eigenverantwortung der Patienten muss gesteigert werden“, so Daniel Klein. Die Physiotherapie nimmt in der Zukunft eine Schlüsselrolle ein, denn auch niedergelassene, konservativ arbeitende Ärzte werden deutlich weniger werden. Durch die Akademisierung ist der Beruf deutlich evidenzbasierter aufgestellt als früher und die medizinische und funktionelle Qualität steigt stetig.    

Es braucht sinnvolle Konzepte, um die Versorgung der Menschen zu gewährleisten. Die Stärke der Physiotherapie sieht Movin im Bereich der individualisierten Therapie und nicht die der Rückkehr zu Gruppenangeboten. Bei weniger verfügbarem Personal, aber deutlich mehr älteren Menschen, benötigt man ein digitalisiertes Angebot. Daten sind entscheidend, um diese Philosophie qualitativ auch umzusetzen und den Patienten die richtigen Bausteine an die Hand zu geben. Die Defizite und Anforderungen liegen dabei nicht mehr nur im reinen Krafttraining. Die Physiotherapie wird nicht nur therapieren, sondern auch mehr beraten und analysieren. Hierzu hat das Unternehmen früh die qualitativen Weichen gestellt. Neben dem funktionellen Training und digitalen E-Assessments setzt man auch auf kognitives und motorisches Training. Diese Möglichkeiten bieten den Physiotherapeuten die Möglichkeit, alle Facetten ihres Knowhows individuell anzupassen und einzusetzen. Beispielweise kann man mit dem kognitiven Training am „Skillcourt“ die Reaktionszeiten trainieren. Dies ist z.B. wichtig, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. „Sie trainieren nicht einfach nur Muskeln, sondern fördern Ihr Gedächtnis, die Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Entscheidungsfähigkeit, Orientierung, Agilität und verbessern das Sehen“, so Maik Forsbach. Patienten können hier auch selbständig ihre Erfolge analysieren und einsehen.

Es braucht die Digitalisierung in Kombination mit dem Wissen der Physiotherapie, um den bevorstehenden Wandel zu schaffen ohne an Qualität zu verlieren – vielleicht sogar die Chancen zu nutzen, um besser zu werden.

Foto:  © Therapiezentrum Lorettoberg GmbH

MOVIN am Lorettoberg
Salutogenese – Hilfe zur Selbsthilfe
Therapiezentrum Lorettoberg GmbH
Mercystrasse 14
79100 Freiburg


Tel: +49 (0) 761 – 707 33 66
Mail: kontakt@movin-freiburg.de

MOVIN am Mooswald
Boutique Physiotherapie
Therapiezentrum Lorettoberg GmbH
Wirthstraße 9
79110 Freiburg

Tel: +49 (0)761 – 707 33 77

Mail: kontakt@movin-freiburg.de
ADVERTISEMENT
Tags: Daniel KleinFreiburgGesundheitJubiläumMaik ForsbachPhysiotherapiePhysiotherapie MOVINSüdbaden
ShareTweet
Vorheriger Artikel

JiVE Winterausgabe | Jetzt bezaubernde Werbeplätze sichern

Nächster Artikel

Schloss Bürgeln – Die Perle des Markgräflerlandes

Nächster Artikel
Schloss Bürgeln – Die Perle des Markgräflerlandes

Schloss Bürgeln – Die Perle des Markgräflerlandes

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • 23.07.2025 | Bad Krozingen | Open Air im Park – Schlager-Gala mit Thomas Anders und Reiner Kirsten
  • Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Autoimmunerkrankungen – Das kann ich selbst tun
  • Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegenchronische Schmerzen
  • Brustkrebszentrum Lörrach erfolgreich auditiert
  • Lörrach | Neue Brücke verbindet Dreiland-Klinikum und Zentrum für Seelische Gesundheit

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (170)
    • Beauty (7)
    • Cartoon (6)
    • Essen + Trinken (31)
    • Fitness + Sport (44)
    • Gesundheit (134)
    • Gesundheitsberufe (17)
    • Kunst + Kultur (17)
    • Living (182)
    • Marktplatz (7)
    • Veranstaltungen (78)
    • Wellness (13)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In