ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

Brustkrebszentrum Lörrach erfolgreich auditiert

12. Juni 2025
in Gesundheit, Living
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter

Das Brustkrebszentrum Lörrach am St. Elisabethen-Krankenhaus hat das aktuelle Überwachungsaudit der Deutschen Krebsgesellschaft erfolgreich bestanden. Damit wurde die bereits seit 2013 bestehende Zertifizierung durch das unabhängige Institut OnkoZert erneut bestätigt – ein wichtiger Nachweis für die konstant hohe Qualität in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patientinnen mit Brustkrebs

Der Auditor zeigte sich – wie bereits bei den vorherigen Audits – besonders beeindruckt von der gelebten Interdisziplinarität und dem hohen Engagement des gesamten Teams. Er würdigte ausdrücklich die durchgängig hohe Behandlungsqualität und die patientenzentrierte Versorgung im Brustkrebszentrum. „Die Verlängerung des Zertifikates ist eine wertvolle Bestätigung unserer täglichen Arbeit – vor allem ein gemeinsamer Teamerfolg“, betont Dr. Eveline Russe, Leitende Oberärztin und Leiterin des Brustkrebszentrums. „Unsere Patientinnen können sich darauf verlassen, dass sie bei uns leitliniengerecht, individuell und ganzheitlich behandelt werden.“

Team Brustkrebszentrum Lörrach                             (© Kliniken des Landkreises Lörrach )

Ein zertifiziertes Brustkrebszentrum muss nicht nur umfassende fachliche Anforderungen erfüllen, sondern auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleisten. Im Brustkrebszentrum Lörrach kommt diese im Tumorboard zum Tragen, in dem Gynäkologie, Onkologie, Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie eng zusammenarbeiten, um jede Therapieentscheidung individuell abzustimmen. „Moderne Brustkrebsbehandlung ist Teamarbeit auf höchstem medizinischem Niveau“, sagt Prof. Dr. Michael Bohlmann, Chefarzt des Zentrums für Gynäkologie und Geburtshilfe an den Kliniken des Landkreises Lörrach. „Das Team unseres Brustkrebszentrums setzt alles daran, unseren Patientinnen sowohl in medizinischer als auch in menschlicher Hinsicht bestmöglich zur Seite zu stehen.“

Neben medizinischen und operativen Verfahren – etwa brusterhaltenden Eingriffen, Wächterlymphknotenbiopsien oder rekonstruktiven Operationen – bietet das Brustkrebszentrum auch umfassende unterstützende Angebote: Psychoonkologie, Seelsorge, spezialisierte Pflege durch Breast Care Nurses und Sozialberatung gehören ebenso zur Versorgung wie die individuelle Begleitung während der gesamten Behandlung.

Brustkrebs ist mit rund 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Studien zeigen, dass die Behandlung in spezialisierten, zertifizierten Zentren die Heilungschancen und das Überleben deutlich verbessert – auch Komplikationen treten seltener auf. Das Brustkrebszentrum Lörrach ist Teil des Onkologischen Schwerpunkts Lörrach. Es steht Patientinnen aus der Region mit einem umfassenden medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Angebot zur Seite.

ADVERTISEMENT
Tags: BrustkrebsbehandlungBrustzentrumDeutsche KrebsgesellschaftDr. Eveline RusseDreiland-KlinikumGesundheitscampusGesundheitsnetzwerkGynäkologieInstitut OnkoZertKlinikKliniken des Landkreises LörrachKlinikumKrankenhausKrebserkrankungKreis LörrachLandkreis LörrachLörrachOnkologiePathologieProf. Dr. Michael BohlmannRadiologieStrahlentherapieTumorboard
ShareTweet
Vorheriger Artikel

Lörrach | Neue Brücke verbindet Dreiland-Klinikum und Zentrum für Seelische Gesundheit

Nächster Artikel

Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegenchronische Schmerzen

Nächster Artikel
Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegenchronische Schmerzen

Neue ambulante Schmerztherapie am Loretto-Krankenhaus Freiburg – ganzheitlich gegenchronische Schmerzen

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Gesunde Ernährung ab 40
  • 1000. Geburt im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
  • Patientenbeirat der Kliniken des Landkreises Lörrach neu berufen
  • 25.07.2025 | Bad Krozingen | Open Air im Park – Manfred Mann’s Earth Band
  • Schilddrüsenzentrum am St. Josefskrankenhau Freiburg ausgezeichnet

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (171)
    • Beauty (7)
    • Cartoon (6)
    • Essen + Trinken (31)
    • Fitness + Sport (44)
    • Gesundheit (137)
    • Gesundheitsberufe (17)
    • Kunst + Kultur (17)
    • Living (187)
    • Marktplatz (7)
    • Veranstaltungen (78)
    • Wellness (13)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In