„(R)Evolution“: dieser Titel greift den 175sten Jahrestag der Badischen Revolution von 1848/49 auf, gleichzeitig ist die gleichnamige Ausstellung ein aussergewöhnlicher Beitrag zum 50-jährigen Bestehen des Markgräfler Museums und seiner Entwicklung. Die Kuratoren Wolfgang Faller, Frédéric Letellier und Sylvia T. Verwick vom Arbeitskreis AKKU des Museumsvereins initiierten ein besonderes Mail Art-Projekt.

Durch einen Aufruf über Social Media verbreitete sich die Einladung zu dieser Ausstellung rasant über alle Kontinente und es trafen fast täglich kleinformatige Mail Art-Kunstwerke aus der ganzen Welt im Museum ein. Mail Art ist eine künstlerische Kommunikationsform, die Ende der 60er-Jahre vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde. Die Idee dahinter: kleine Kunstwerke, Objekte oder Ideen an Freunde per Post zu verschicken, woraus im Gegenzug aus reiner Freude an der Sache eine echte künstlerische Bewegung entstand und somit ein ständig wachsendes, von lebendigem Austausch geprägtes Netzwerk.

Von der Kunstwelt bald wahrgenommen, wurde diese Form der Korrespondenz schließlich von neueren Tendenzen wie der damaligen Fluxus-Bewegung oder Arte Povera übernommen. Dahinter steckte auch eine Abgrenzung zum gängigen Kunstmarkt, der mit seinen Kunst-Marktgesetzen auf Profit setzte und einen Großteil der Kunstschaffenden ausschloss. Neben der digitalisierten Welt hat sich das Medium Mail Art bis heute erhalten und erfreut sich immer noch größter Beliebtheit – nicht zuletzt auch, weil das Netzwerk für jeden zugänglich ist, der kreative Gedanken miteinbringt und sich an den zumeist gesellschaftspolitisch orientierten Ausstellungsthemen beteiligt.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass bei dieser Museumsausstellung nicht nur Künstlerinnen und Künstler beteiligt sind, sondern auch Wissenschaftler und kunstaffine Menschen aus allen Bereichen. Die Kuratoren freuen sich über das hohe Niveau, das sie installativ in Szene setzen und damit ein visuelles Feuerwerk entfachen werden. Mehr als 500 Einsendungen von 370 Teilnehmern aus 40 Ländern werden ab dem 23. Juni bis Ende des Jahres zu besichtigen sein.

(R)Evolution – Mail Art Ausstellung
Markgräfler Museum Müllheim
Wilhelmstraße 7
79379 Müllheim im Markgräflerland
Vernissage : 23.06.2024, 11.15 Uhr
Ausstellungsdauer : 26.06. – 31.12.2024
Öffnungszeiten : MI – SA 14:00 – 18:00 Uhr
SO 11:00 – 18:00 Uhr

Discussion about this post