ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

Lörrach | Typisch Dreiland! Cartoons von Peter Gaymann

15. Juli 2024
in Allgemein, Cartoon
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter
ADVERTISEMENT

Der bekannte Cartoonist, Grafiker und Autor Peter Gaymann ließ sich vom Dreiland zu neuen Cartoons, Zeichnungen und Objekten inspirieren. Dabei lässt er neben seinen bekannten Hühnern auch Schweine, Frauen, Männer, Kinder, Katzen, … über die Grenzen blicken und uns neben tierischen und menschlichen Abgründen ungeahnte Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Klischees und andere Wahrheiten aus allen Lebensbereichen in Frankreich, in der Schweiz und in Deutschland entdecken. Der gebürtige Freiburger arbeitete zunächst als Sozialpädagoge, bevor er sich als Cartoonist und Illustrator selbständig machte. Viele seiner über 100 Bücher sind Bestseller. Mit liebenswürdigem Humor und treffendem Witz blickt er auf menschliche Stärken und Schwächen. Seine beruflichen Vorbilder sind Tomi Ungerer, Sempé und F.K. Waechter.

Skurrile, überraschende, selten gezeigte Exponate aus der Sammlung des Dreiländermuseums ergänzen die Schau. Die Ausstellung „Typisch Dreiland“ ermöglicht so einen humorvollen und vielseitigen Blick auf die Besonderheiten des Zusammenlebens im Elsass, in der Nordwestschweiz, in Baden und darüber hinaus. Sie ist eine Kooperation des Dreiländermuseums mit Baaske Cartoons, Müllheim im Markgräflerland.

Le célèbre humoriste badois Peter Gaymann s’est inspiré de la région des Trois Pays pour créer de nouvelles planches de dessins et figures. Ses fameuses poules sont là, rejointes par des cochons, des femmes, des hommes, des enfants et des chats. Ils font jeter un coup d’œil au-delà des frontières et dévoilent, outre les travers animaliers et humains, des similitudes insoupçonnées, des incongrui-
tés, des clichés et autres vérités du quotidien en France, en Suisse et en Allemagne. Originaire de Freiburg, Gaymann a travaillé comme socio-pédagogue avant de se mettre à son compte comme dessinateur de presse et illustrateur.

Il a publié plus de 100 ouvrages dont beaucoup à grand succès. Avec un humour attachant et une verve pertinente, il aborde les forces et les faiblesses humaines. Ses modèles sont Tomi Ungerer, Sempé et F. K. Waechter. Des objets étranges, surprenants et peu connus, conservés dans la collection du musée des Trois Pays, complètent l’exposition « Typique des Trois Pays ». Ils créent un tableau varié et plein d’humour sur les caractéristiques de la vie commune dans la région entre l’Alsace,
le nord-ouest de la Suisse, le Bade et au-delà. L’exposition est une coopération entre le musée des Trois Pays et Baaske Cartoons, Müllheim dans le Markgräflerland.

Vernissage: Freitag, 19. Juli 2024, 19 Uhr
Finissage: Sonntag, 17. November 2024, 16 Uhr

04.08.2024 Workshop: Hühner zeichnen!
11.08.2024 Öffentliche Führung „Typisch Dreiland!“
 1.09.2024 Öffentliche Führung „Typisch Dreiland!“
 03.12.2024 Inklusionstag: Ungehindert durchs Museum!
 
Dreiländermuseum
Basler Straße 143
79540 Lörrach
 

+49 7621 / 415 – 150
museum@loerrach.de

 

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag  11 – 18 Uhr

Hinweis: Am 5. und 9. Juli sowie am 6. August 2024 ist das Museum erst ab 13 Uhr geöffnet.

 
 
 
 
Tags: AlsaceAusstellungBad BellingenBad KrozingenBadenweilerBilderCartoonsDreiländereckDreiländermuseumElsassFrankreichFreiburgGaymannKulturLörrachMarkgräflerlandMuseumNordschweizObjektePeter GaymannSchweizSüdbadenSuisseZeichnungen
ShareTweet
Vorheriger Artikel

Ev. Diakoniekrankenhaus Freiburg feiert Richtfest des Ergänzungsneubaus

Nächster Artikel

Buchtipp | Ich helfe mir selbst – Verdauungs- und Darmbeschwerden

Nächster Artikel
Buchtipp | Ich helfe mir selbst – Verdauungs- und Darmbeschwerden

Buchtipp | Ich helfe mir selbst - Verdauungs- und Darmbeschwerden

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Buchtipp | Dr. Andrea Flemmer – Gesunde Ernährung ab 40
  • 1000. Geburt im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach
  • Patientenbeirat der Kliniken des Landkreises Lörrach neu berufen
  • 25.07.2025 | Bad Krozingen | Open Air im Park – Manfred Mann’s Earth Band
  • Schilddrüsenzentrum am St. Josefskrankenhau Freiburg ausgezeichnet

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (171)
    • Beauty (7)
    • Cartoon (6)
    • Essen + Trinken (31)
    • Fitness + Sport (44)
    • Gesundheit (137)
    • Gesundheitsberufe (17)
    • Kunst + Kultur (17)
    • Living (187)
    • Marktplatz (7)
    • Veranstaltungen (78)
    • Wellness (13)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In