ADVERTORIAL
Im Interview erklärt Oliver Kamenisch, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien Gesellschaft aus Freiburg, weshalb es einiger Punkte für einen erfolgreichen Verkauf bedarf und wie sein Unternehmen dabei helfen kann.
Herr Kamenisch, weshalb sollte ein Immobilienbesitzer, der verkaufen möchte, zu Ihnen kommen?
Weil er bei uns eine absolut faire und umfassende Beratung erhält. Unsere Berater versprechen den Immobilieneigentümern nicht das Blaue vom Himmel, sondern informieren über realistische Chancen. Zudem haben wir ein besonderes Konzept, das individuell auf jeden Eigentümer und seine Immobilie angepasst wird. Wir zeigen ihm den Weg von der unverbindlichen Erstberatung bis zum Notartermin und späterem Übergabetermin auf. Ganz wichtig ist, dass wir dem Eigentümer zuhören und uns Zeit nehmen.
Sie bieten auch das sogenannte Homestaging an. Was kann man sich darunter vorstellen?
Das Homestaging beinhaltet die Gestaltung, Aufbereitung und „Inszenierung“ einer Immobilie. Hierbei wird eine Immobilie mit passenden Möbeln und Dekoration für die Vermarktungsdauer ausgestattet. Dies soll dem Interessenten einen besseren Eindruck für die spätere Einrichtung vermitteln und auch für den Verkaufsprozess und bei den Besichtigungen ein Gefühl von Behaglichkeit vermitteln. Letztlich wollen wir das Produkt „Immobilie“ bestmöglich in Szene setzen.
Wann machen Drohnen-Aufnahmen in der Vermarktung Sinn?
Sie bieten sich insbesondere bei freistehenden Immobilien mit großem Grundstück an. Bei Eigentumswohnungen oder nicht-freistehenden Häusern müssen vor allem nachbarschaftsrechtliche Belange berücksichtigt werden.
Und wann setzen Sie gerne die 360°-Besichtigung ein?
360°-Aufnahmen können im Grunde bei jeder Immobilie eingesetzt werden. Diese Technik erlaubt es dem Interessenten, auch ohne echte Vorort-Besichtigung einen umfassenden Eindruck der Immobilie zu erhalten. Besteht nach der Online-Besichtigung bezüglich der Immobilie weiterhin Interesse, so sollte auch immer noch ein echter Besichtigungstermin vor Ort vereinbart werden, um eine finale Entscheidung treffen zu können. Für die aktuellen Bewohner hat es den Vorteil, nicht mit Terminanfragen überhäuft zu werden und somit nur mit wirklich ernsthaft interessierten Personen einen Vorort-Termine zu vereinbaren.
Für welche Zwecke bieten Sie die Immobilien-Wertanalyse an?
Das ist auf unserer Website ein kostenloser Service für Immobilieneigentümer und Interessenten, die den Wert einer Immobilie vor einem möglichen Kauf überprüfen möchten. Die automatisch ermittelten Preise werden als Preisspanne angegeben und beruhen aufgrund von Erfahrungswerten. Man muss an dieser Stelle unbedingt erwähnen, dass diese Art von Wertermittlung nur einen ungefähren Anhaltspunkt bietet. Wenn man es genauer haben möchte, dann sollte man unbedingt einen persönlichen Termin mit einem unserer Mitarbeiter vereinbaren.
Oliver Kamenisch
Hat nach dem Abitur Bankkaufmann bei der Volksbank Müllheim gelernt und ist dann 1997 „eher per Zufall“
in meinem absoluten Traumberuf gelandet.
Bei der Immobilienabteilung der Volksbank im Markgräflerland lernte er das faszinierende Geschäft rund um den Grundbesitz kennen, bevor er später als Geschäftsführer der Immobiliengesellschaft der Volksbank Breisgau-Süd noch mehr Verantwortung übernahm.
Jetzt, als Geschäftsführer der Sparkassen- Immobilien-Gesellschaft führt er ein großes und erfolgreiches Team von insgesamt 15 Personen.
Welche Mehrwerte bieten Sie Ihren Kunden und Interessenten noch?
Wir bieten u.a. regelmäßige Webinare an. Diese richten sich an Immobilieneigentümer, aber auch an Interessenten. Die Webinare finden in der Regel monatlich, immer am Donnerstagabend um 19 Uhr statt. Dann möchte ich auch auf die Immobilienvermarktung per digitalem Bieterverfahren hinweisen. Diese „neue“ Form der Immobilienvermarktung haben wir erst kürzlich zum ersten Mal eingesetzt. Beim digitalen Bieterverfahren erhalten konkrete Kaufinteressenten einen Online-Zugang und können auf der Online-Plattform bei der „Bieterstunde“ entsprechende Kaufangebote abgeben. Diese Vermarktungsform bietet allen eine sehr transparente Form der Marktpreisfindung. Der Verkäufer kann sich hierbei sicher sein, dass seine Immobilie nicht zu billig verkauft wird. Gleichzeitig kann auch der Käufer gewiss sein, dass sein Höchstgebot den aktuellen Marktpreis abbildet. Das Bieterverfahren werden wir sicherlich nicht bei jeder Immobilie zum Einsatz bringen, aber es erweitert unsere „Werkzeugkiste“ in der Immobilienvermarktung.
INFOBOX
Homestaging
Wer sich vom Unterschied überzeugen möchte, findet hier Beispiele:
www.s-immobilien-freiburg.de/service/homestaging.php
Webinare
Das aktuelle Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
www.s-immobilien-freiburg.de/meeting
Discussion about this post