ADVERTISEMENT
hello@jive-magazin.de
076317934460
  • Login
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
No Result
View All Result
Jive
  • Neu! ABO
  • Themen
    • Gesundheit
    • Fitness + Sport
    • Beauty
    • Essen + Trinken
    • Living
    • Cartoon
    • Veranstaltungen
  • Magazin
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • bestellen
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
Jive
No Result
View All Result

50 Jahre Herzmedizin in Bad Krozingen

1. Dezember 2022
in Allgemein, Gesundheit
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Share on FacebookShare on Twitter

Vom Reha-Zentrum zum Universitäts-Herzzentrum

Als der 1965 gegründete Verein Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum Bad Krozingen e. V. am 18. Oktober 1972 ein Modellzentrum für kardiologische Rehabilitation eröffnete, war es unvorstellbar, dass daraus einmal eines der bedeutendsten Zentren zur Behandlung von Herzkrankheiten in Europa werden könnte. Dieses besondere Jubiläum wurde in Anwesenheit von Spitzenpersonal aus Medizin und Politik im Rahmen eines Festaktes im Kurhaus Bad Krozingen gewürdigt.

Wegweisende Behandlungskonzepte und die für ein Rehabilitationszentrum ungewöhnlichen Aktivitäten im Bereich der Forschung und Wissenschaft gehörten schon damals zu den entscheidenden Erfolgsmotoren. Mit der Schaffung einer umfassenden und integrierten Patientenversorgung wurde das Fundament gelegt für die 1994 erfolgte Umbenennung in „Herz-Zentrum Bad Krozingen“. 2012 wurde schließlich mit der Gründung des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen (UHZ) eine für beide Träger neue und erfolgreiche Entwicklung eingeleitet. Im April 2021 wurde das UHZ in das Universitätsklinikum Freiburg integriert und damit alle Voraussetzungen geschaffen für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des einstigen Benedikt-Kreutz-Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke (RHZ).

u sehen sind (von l. nach r.):

  • Prof. Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf, Ärztlicher Direktor a.D. der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg
  • Prof. Dr. Martin Czerny, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg
  • Prof. Dr. Lutz Hein, Dekan der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Mitglied des Vorstandes des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKeV)
  • Prof. Dr. Dirk Westermann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Universitätsklinikums Freiburg
  • Bernhard Grotz, Stellv. Vorsitzender des Vorstandes des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKeV)
  • Prof. Dr. Franz-Josef Neumann, Ärztlicher Direktor a.D. der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitätsklinikums Freiburg
  • Prof. Dr. Frederik Wenz, Vorstandsvorsitzender und Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg
  • Dr. Christoph Wirtz, Journalist und Moderator des Abends
  • Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Vorsitzende des Verwaltungsrates des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKeV)
  • Bürgermeister Volker Kieber, Vorsitzender des Vorstandes des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKeV)
  • Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Stellv. Vorsitzende des Verwaltungsrates des Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrums für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V. (BKeV)
  • Bernd Sahner, Kaufmännischer Direktor a.D. des Universitätsklinikums Freiburg

                                                                                                                                    Foto: Klaus Polkowski

Tags: Bad KrozingenBenedikt Kreutz RehabilitationszentrumBernd SahnerBernhard GrotzBürgermeister Volker KieberDr. Christoph WirtzHerzzentrumLandrätin Dorothea Störr-RitterProf. Dr. Dirk WestermannProf. Dr. Dr. Friedhelm BeyersdorfProf. Dr. Frederik WenzProf. Dr. Lutz HeinProf. Dr. Martin CzernyRegierungspräsidentin Bärbel SchäferReha-Zentrum
ShareTweetShare
Vorheriger Artikel

Aktion „Reha-Zukunftsstaffel“ | Übergabe an Takis Mehmet Ali, MdB in der Reha-Klinik Hausbaden

Nächster Artikel

10 Jahre Viszeralmedizinisches Zentrum

Nächster Artikel
10 Jahre Viszeralmedizinisches Zentrum

10 Jahre Viszeralmedizinisches Zentrum

Discussion about this post

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Chinderlache e.V. bedankt sich
  • 27.01.2023 | Bad Krozingen | „Shinrin Yoku“ – Waldbaden
  • Patient Blood Management | Erfolgreiche Rezertifizierung mit Gold-Zertifikat
  • 28.01. + 29.01.23 | Lebensfreude Messe Freiburg
  • Diese Orangen musst du probiert haben!

Neueste Kommentare

    Categories

    • Allgemein (17)
    • Beauty (3)
    • Cartoon (2)
    • Essen + Trinken (11)
    • Fitness + Sport (16)
    • Gesundheit (52)
    • Gesundheitsberufe (9)
    • Kunst + Kultur (2)
    • Living (33)
    • Marktplatz (2)
    • Veranstaltungen (27)
    • Wellness (3)
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    No Result
    View All Result
    • Neu! ABO
    • Themen
      • Gesundheit
      • Fitness + Sport
      • Beauty
      • Essen + Trinken
      • Living
      • Cartoon
      • Veranstaltungen
    • Magazin
      • E-Paper
      • Mediadaten
      • bestellen
    • Über uns
      • Team
      • Aktuelles

    © 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In